1000 Jahre Kronach e.V.
Spende für Friesener Kirchenausstellung
1000JahreKronach e. V. hat im Cranach-Jubiläumsjahr viel vor. In der jüngsten Vorstandssitzung ging es im Wesentlichen um Vereinsbeiträge zu Cranachs 550. Geburtstag. Erfreut wurde registriert, dass die Cranach-Krimi-Lesung mit der Autorin Friederike Schmöe einen sehr guten Besuch verzeichnen konnte.
Auftaktkracher zum Cranach Jahr 2022
Wie ließe sich das Festjahr für den berühmtesten Sohn der Stadt treffender einläuten als mit einer Lesung?! „Äh, Moment mal …“, eine Lesung zum Wiegenjubiläum eines der bedeutenden Maler der Renaissance?
LC 5.5.0. Cranach für alle
Adam und Eva im Fenster der Cranach-Welten
Zur „Kupfervenus“ von Andrea Partheymüller-Gerber haben sich Cranachs Adam und Eva in einer Kronach-leuchtet typischen Fassung gesellt..
Kunstprojekt in den Cranach-Welten Cranachs Venus und Amor steht Pate
Das Geschehen zum Cranach-Jubiläumsjahr 2022 nimmt Fahrt auf: dem Cranach-Portrait-Vergleich im großen Schaufenster der Cranach-Welten in der Amtsgerichtsstrasse folgen nun künstlerische Annäherungen an das Werk des bedeutendsten Sohnes der Stadt.
Wie sah Lucas Cranach d. Ä. eigentlich aus?
1000JahreKronach stellt Portraits ins Schaufenster
Ins Cranach-Programm von 1000JahreKronach gehören natürlich auch die Schaufenster-Ausstellungen der Cranach-Welten in der Amtsgerichtsstrasse. Hier werden viele Einzelheiten aus Cranachs Leben und Schaffen dargestellt und Verbindungslinien bis in unsere Zeit verfolgt.
Auftakt zum Jubiläumsjahr 2022: Cranach Krimi-Lesung
Cranachs 550. Geburtstag kündigt sich an.
Der 550. Geburtstag des großen Sohnes der Stadt Kronach steht vor der Tür.