Brunnenführer für Kronach - Ein neuer Weg Kronach zu entdecken!

Ein Führung durch Kronach mit einem besonderem Klang: dem Plätschern des Wassers. Dabei ist aber nicht an die drei Flüsse gedacht, die Kronach durchfließen. Eher an den Klang des Brunnenwassers, der auf allen markanten Plätzen zu hören ist. Dort spielte sich in der früheren Amtshauptmannschaft Cronach auch das Leben einer fürstbischöflichen Kleinstadt ab. Kinder, Waschweiber, Marktleute, Brauer, Bauern und Bürger hielten sich dort auf und tauschten alte und neue Gerüchte aus.

Diese Orte aufzusuchen und dabei noch etwas über die Geschichte Kronachs zu erfahren, dazu soll der Brunnenführer verführen. Die Brunnen sind übersichtlich auf einem Blatt aufgelistet und ergänzt durch eine Beschreibung, die sich nicht nur den Brunnen und Sehenswürdigkeiten der Stadt sondern auch ihren kulinarischen Genüssen widmet.

Mit dem Kronacher Brunnenführer soll eine neue Sichtweise auf die Stadt Kronach angeregt werden. Folgt man den Brunnen, dann erlebt man auch auf diesem Wege die Geschichte der Stadt.

Machen Sie sich auf den Weg! Hier können Sie sich den Brunnenführer herunterladen: Brunnenführer
Und hier können Sie sich die erste Seite einer Führung durch Kronach zu allen Brunnen der Stadt herunterladen: Kronacher Brunnen-Lehrpfad