Honigdieb, Hühnerwunder und Ehebrecherin

Was hat dies mit der Fränkischen Galerie auf der Festung Rosenberg zu tun, werden Sie fragen. Was hat im bedeutendsten Kunstmuseum Oberfrankens ein Honigdieb zu suchen? Wo wird man die Ehebrecherin finden? Immerhin kann sie sich in 25 Sälen auf 3 Stockwerke verteilt verstecken. Und ein Hühnerwunder? Das gehört eher in die fränkische Fabelwelt als in das Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums.

Sie sollen nicht länger auf die Folter gespannt werden. Hier die Auflösung: Der Honigdieb ist Amor und zeigt sich zusammen mit Venus auf einem Gemälde von Lucas Cranach d.Ä..

Die Ehebrecherin gehört ebenfalls zur Sammlung von Lucas-Cranach-Bildern, die auf der Festung Rosenberg, über der Geburtsstadt des großen Meisters, einen würdigen Platz gefunden haben.

Das Hühnerwunder ist keine fränkische Fabel. Kein geringerer als Albrecht Dürer hat sich mit dieser Legende um den Hl. Jakobus auf einem Tafelbild beschäftigt. Auch dies ist hier in Kronach zu sehen.

Kommen Sie und lassen Sie sich von den Werken der Fränkischen Galerie begeistern. Führungen nach Vereinbarung.

Nähere Informationen unter 09261 97319 (Touristinformation).